menu
  • Heimat
  • Über mich
  • Lieder & Videos
  • Presse
  • Impressum

Ich will Meer!

Hier streamen, downloaden und teilen!

Déjà Rue Ich will Meer Cover 800x800 © NITCRecords

 

MS iTunes 800pxMS Apple Music 800px

MS Spotify 800pxMS YouTube Music 800px

MS amazon music 800pxMS amazon 800px

MS Napster 800pxMS deezer 800px

Moin, liebe Nordlichter und Meer-Liebhaber!

Nach langer Vorbereitungszeit veröffentlicht das gebürtige Nordlicht Rüdiger Bremert am 1. Oktober 2021 unter dem Künstlernamen Déjà Rue seine persönliche Hymne an den Norden. Auf humoristische Art und Weise spiegelt das Lied seine Sehnsucht zur Nordseeküste wider, weg vom Großstadtlärm und hin zum Meer, einer steifen Brise und einem Krabbenbrot.

Hamburg ist ’ne coole Stadt
Doch manchmal, da ist es mir too much!

Kennt jemand noch „Tiebold den Wurm“ – den kleinen Comic-Regenwurm, der 1988 das Licht der Welt erblickte und seinerzeit im Norden zu einer kleinen Berühmtheit wurde? Erfunden wurde der ungewöhnliche Held von dem Glückstädter Grafik-Designer & Zeichner Rüdiger Bremert. Seitdem ist viel passiert.

Nachdem der Schleswig-Holsteiner aus Glückstadt an der Elbe zuerst in Hamburg als Trickfilmzeichner für den Film „Werner beinhart“ arbeitete, zog es ihn 1990 zum Kommunikationsdesign-Studium nach Kiel und anschließend im Jahr 1999 weiter nach München. Dort arbeitete er anfangs als Illustrator und Grafiker für diverse Werbeagenturen & Verlage, bis er im Jahr 2003 seinen eigenen Zeitschriftenverlag NEW IN THE CITY gründete, den es bis heute gibt. Seitdem kann er im wahrsten Sinne des Wortes ein Lied davon singen, was es heißt, weit weg von der Nordseeküste zu wohnen. 

Nebenbei existierte aber auch immer die Musik und die Leidenschaft zum Texten und Komponieren. So sind zwischenzeitlich über 100 größtenteils sehr persönliche Lieder entstanden, von denen jetzt das erste Stück veröffentlicht wird.

Der Song „Ich will Meer“ ist ein Gute-Laune-Lied für alle, die genug haben vom monotonen Alltagstrott und denen noch ein kleiner Stups fehlt, um ihre Träume hin und wieder in die Tat umzusetzen.

Dann wird mir ganz schwindelig
Und ich merke jetzt muss ich
Ganz dringend wohin fahr’n ...

„Auch wenn Bayern meine zweite Heimat geworden ist, so gibt es doch nichts Schöneres als die Nordseeküste,“ erklärt Bremert, dem die Idee zu dem Song eines Morgens beim Blick auf den Starnberger See kam. „Der typische Spruch der Münchner – wenn ich den See seh’, brauch’ ich kein Meer mehr – gilt für mich nicht so ganz. Zwar fühle ich mich in Starnberg, wo ich mittlerweile lebe, sehr wohl, ich bin aber mindestens drei- bis viermal im Jahr zurück in Glückstadt bei meinen Eltern, Geschwistern, Freunden, an der Elbe und natürlich an der Nordsee.“

Endlich bin ich hier am Meer 
Ein großer Himmel über mir

Zusätzlich zum Song ist ein lustiges Spaß-Musikvideo entstanden. Und spätestens hier schließt sich der Kreis, denn es handelt sich bei dem Video größtenteils um einen Zeichentrickfilm aus eigener Feder, dessen Herstellung alleine fast ein Jahr in Anspruch genommen hat!

Ich will Meer!
Ich will Meer!
Es ist schon viel zu lange her 

Ganz entspannt
am Nordseestrand
mit den Füßen tief im Sand 

 

Norddeutsche Rundschau 23 10 2021 beschn

template joomla
Folge mir auf
Impressum & Haftungsauschluss  |   Datenschutz  |
© NEW IN THE CITY RECORDS 2021 • Tonstudio & Musikverlag • All Rights Reserved
Kaiser-Wilhelm-Str. 26  •  82319 Starnberg •  Tel. 08151 9731881

 

Back to top